Bündnisse gegen Depression
Im Kanton Solothurn hat der Verein seit 2010 ein Pilotprojekt lanciert, das von den Psychiatrischen Diensten und dem Gesundheitsamt gemeinsam umgesetzt wird: "Das Solothurner Bündnis gegen Depression", ein Aktionsprogramm zur Verbesserung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung. Ziel dieses Programmes sind die bessere Früherkennung von Depressionen und die Optimierung der Versorgungsstrukturen für depressiv Erkrankte. Es beinhaltet a) Weiterbildungen für Hausärzte, b) PR-Aktivitäten für die Aufklärung der Öffentlichkeit (z.B. Vorträge, Informationsstände, Kunst-Ausstellungen, Radiobeiträge), c) Zusammenarbeit mit Multiplikatoren (d.h. Lehrer, Seelsorger, Altenpflegekräfte) und d) Angebote für Betroffene und Angehörige. Den Schlussbericht finden Sie hier.
In den Kantonen Basel-Stadt, St. Gallen und Nidwalden hat der Verein ebenfalls Bemühungen im Rahmen der Bündnisse gegen Depression unterstützt.