Schweizer Jugendfilmtage

Im 2017 hat der «Verein Stress Management» erstmals die Schweizer Jugendfilmtage unterstützt, die im Vorfeld zu den Filmtagen 2018 (04.–08. April 2018) für Jugendgruppen und Schulklassen kostenlos Workshops zur Erstellung eines Kurzfilms zu einem vorgegebenen Thema angeboten haben, u.a. zum Thema «Druck und Stress».

Im 2018 unterstützt der Verein erneut im Vorfeld der Schweizer Jugendfilmtage 2019 (13.–17. März 2019) die kostenlosen Workshops, die wiederum zur Erstellung eines Kurzfilms zu einem vorgegebenen Thema angeboten werden. Das diesjährige Thema ist: Power – was stärkt mich? Das Thema wird von unterschiedlichen Aspekten durchleuchtet: der Körper, die Psyche, das soziale Umfeld und die Umwelt. All diese Faktoren beeinflussen das Selbstwertgefühl eines Menschen und haben somit auch einen Einfluss auf die mentale Stärke des Menschen.

Im laufenden Jahr 2019 unterstützt der Verein wiederum im Vorfeld der Schweizer Jugendfilmtage 2020 (25.–29. März 2020) die kostenlosen Workshops, die zur Erstellung eines Kurzfilms zu einem vorgegebenen Thema kostenlos angeboten werden. Das diesjährige Thema ist: «MONEY MONEY MONEY». Dieses Thema ist extrem offen und sehr spannend für die Jugendlichen. Sie können das Thema aus der Perspektive von Luxus, Schulden, Arm/Reich etc. anschauen. Geld ist auch ein Thema im Bereich Stress ...

Die 44. Schweizer Jugendfilmtage 2020 fanden schliesslich statt – und zwar online! Alle Angebote waren kostenlos und online zu den jeweiligen Zeiten verfügbar.