Rückblick vergangener Veranstaltungen
20. November 2017: Vorstellung des Vereins Stress Management
Vorstellung des Vereins durch die Präsidentin im Rahmen des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Basel. (Präsentation)
1. Juli 2017: «Ausgeglichen leben – ein Seilakt?»
Vortrag mit Frau Prof. E. Holsboer-Trachsler am Gesundheitsforum 2017 der Helsana in Bern. (Präsentation)
20. Februar 2017: «Ein Blick in die Forschung: Vom Stress zur Depression»
Vortrag von Frau Prof. E. Holsboer-Trachsler beim Lions Club in Bad Ragaz. (Präsentation)
17. Februar 2017: «Depression im Alter – Besonderheiten und Therapie»
Vortrag von Vereinsmitglied Prof. Dr. T. Leyhe beim Treffpunkt Breite, Basel.
12. November 2016: 10 Jahre Vereinsjubiläum (anlässlich der 3. Charity Gala mit Kunstauktion)
Jubiläumsrückblick des Vereins 2006 bis 2016 durch die Präsidentin, Restaurant Schützenhaus, Basel. (Präsentation)
21. September 2015: «Die Depression bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte»
Fortbildung von Vereinsmitglied Prof. Dr. T. Leyhe, UPK Basel, in St. Gallen.
14. September 2015: «Stress und Sport – Gesundheitsschutz oder Zusatzbelastung»
Vortrag von Prof. Dr. phil. Markus Gerber, Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel, anlässlich des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Basel.
11. September 2015: «Postpartale Depression – Praxis-Transfer»
Fortbildung durch Vereinsmitglied Dr. med. T. Mikoteit, UPK Basel, in St. Gallen.
3. September 2015: «Stress – Burnout – Depression: Herausforderung für Psychiatrie und Gesellschaft»
Vortrag von Frau Prof. E. Holsboer-Trachsler am Jahreskongress der Schweiz. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) in Bern. (Präsentation)
16. Juni 2015: «Depression im Alter – es muss nicht dazu kommen»
Vortrag von Dr. phil. Dr. med. B. Hiss, Basel, in der Reihe «Älter werden – gesund bleiben».
23. April 2015: «Stressfalle Arbeitsleben – was hilft?»
Öffentlicher Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler an den UPK Basel. (Präsentation)
21. April 2015: «Menschen am Limit – Verein Stress Management klärt auf»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler beim Rotary Club Luzern-Seetal in Emmenbrücke. (Präsentation)
3. Februar 2015: «Stress – die lebenslange Herausforderung»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler beim Rotary Club Angenstein in Dornach. (Präsentation)
11. Dezember 2014: «Beschwingt oder manisch, traurig oder depressiv: Achterbahnfahrt der Gefühle»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler, Reihe «Mehr Wissen», Zentrum für Lehre und Forschung, Universität Basel. (Präsentation)
25. Oktober 2014: 2. Charity Gala mit Kunstauktion
Restaurant Schützenhaus, Basel.
7. Oktober 2014: Vortrag und Film «Burnout-Depression 'Ich sehe was, was Du nicht siehst'» – ein Film von Dino Wohlwend
Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Trübbach.
25. August 2014: «Stress am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Aspekte»
Vortrag von Dr. jur. Georg Schürmann, Vereinsmitglied, Basel, anlässlich des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Basel.
22. Mai 2014: «Schlaflos in Basel – wer und was hilft?»
Öffentlicher Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler an den UPK Basel. (Präsentation)
17. Oktober 2013: «Was tun, wenn man nicht schlafen kann?»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler und Vereinsmitglied Dr. T. Mikoteit, Reihe «Was ich schon immer wissen wollte», Zentrum für Lehre und Forschung, Universität Basel. (Präsentation)
27. September 2013: «Von der Schlaflosigkeit zu Burn-out»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler beim Health Leadership Forum, Zug. (Präsentation)
23. September 2013: «Beziehungsstress, Burnout und Depression in der Oper»
Vortrag von Prof. Dr. med. V. Dittmann, Vizepräsident Verein, Basel, anlässlich des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Basel.
20. September 2012: «Das Leben bin ich leid – Depression»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler, Reihe «Was ich schon immer wissen wollte», Zentrum für Lehre und Forschung, Universität Basel. (Präsentation)
17. September 2012: «Kunst als Ausdruck von Seelenschmerz»
Vortrag von Dr. phil. Serge Brand, UPK Basel, anlässlich des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Basel.
3. Dezember 2011: «Meditation und Stress-Management»
Vortrag von Dr. phil. Serge Brand, UPK Basel, anlässlich des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Einsiedeln. (Präsentation)
14. Oktober 2011: «1. Charity Gala mit Kunstauktion»
Restaurant Kunsthalle, Basel.
6. Juni 2011: «Mit der Natur gegen Stress»
Vortrag von Frau Prof. Dr. rer. nat. A. Eckert, Vereinsmitglied, anlässlich des Vereinsanlasses «Kunst-voller Umgang mit Stress» in Basel.
30. März 2011: «Licht auf die Depression»
Vortrag von Frau Prof. Dr. E. Holsboer-Trachsler beim Rotary-Club Basel-Spalen. (Präsentation)